
SOLIDWORKS und SWOOD
„Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit des CAD/CAM SWOOD beantworte ich mit einem klaren JA!“
[Andreas Schmitt, Schreinerei Lothar Schmitt GmbH]

„Nach einer langen Reise durch verschiedene CAD Welten sind wir glücklicherweise bei SWOOD angekommen.“
[Gerhard Huber, gerhard huber werkstätte für einrichtungen]
Für die Planung und Herstellung von Möbeln und Inneneinrichtungen bietet Ihnen die DPS Software GmbH eine Komplettlösung aufbauend auf dem Industriestandard SOLIDWORKS, zugeschnitten auf spezifische Branchenanforderungen.

- Funktionen und Bibliotheken für die holzverarbeitende Industrie
- Durchgängige Prozesskette vom Design bis zur Fertigung
- Integriert und aufbauend auf SOLIDWORKS

- Modellierung von Teilen und Baugruppen
- Animation und fotorealistisches Rendern
- 2D-Zeichnungen


Seit 2019 bietet Ihnen die DPS Software innerhalb von SWOOD eine Anwendung für Holzkonstruktionen, das vor allem die Hersteller kleiner Holzhäuser, Holzdächern, Carports sowie Holz-Spielplätzen die Arbeit enorm erleichtert.
Das BW Modul (Beam & Wall) ist speziell für Abbundanlagen entwickelt worden und erkennt alle üblichen Holzverbindungen und gibt diese im jeweiligen Format und mit den entsprechenden Markos an das entsprechende System aus. Aus diesem Modul kann der Anwender direkt eine BVX Datei an CAMBIUM (Software von Hundegger) oder BTL Daten erzeugen und an die jeweilige Maschine weitergeben.
HOLZ-HER und DPS stellen optimierte Prozesskette vor
Automation Pro von HOLZ-HER steuert den Produktionsfluss und die Materialverwaltung. Als übergeordnetes System bietet es über eine genormte Schnittstelle die einfache Übergabe der Fertigungsdaten aus der Designsoftware SWOOD in die HOLZ-HER Warehouse Datenbank. Im Prozess werden neben den fertigen CNC-Programmen im HOPS-Format oder allen anderen gängigen WOP-Formaten weitere Bearbeitungsdaten, wie Kanteninformationen, über eine CSV-Liste in die Datenbank importiert.
Für Sie persönlich: SWOOD Web-Demo
Vereinbaren Sie Ihre kostenfreie individuelle und firmenspezifische Web-Präsentation und erhalten Sie so einen ersten Überblick zu SWOOD. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail : JRudig(at)dps-software.de
oder per Telefon: +49 (0) 6441 / 446 58 – 0






Mit SWOOD CAM steht dem Anwender eine in SOLIDWORKS integrierte hochleistungsfähige CAM Lösung zur Verfügung, welche alle gängigen CNC Bearbeitungszentren im Holzbereich ansteuern kann. Neben Bohren, Formatieren, Fräsen, Sägen ist auch die Ansteuerung von Aggregaten incl. Kantenanleimen möglich.
Anders als bei anderen CAM Systemen verfügt SWOOD CAM über hochintelligente Bahnberechnungsverfahren, welche neben 2 D-, 3 D-, 4/5 Achsenbearbeitung auch voll interpolierte 5-Achs-Simultanbearbeitung ermöglicht.

SWOOD CAM - Das CAM System für die Holzbearbeitung

Mit SWOOD CAM programmieren Sie ihre Holzbearbeitungsmaschinen unter Berücksichtigung der holzspezifischen Technologien einfach und schnell.
- Programmierung im Eigenschaftenmanager und dadurch einfach zu bedienen (alle Einstellungen in einem Fenster)
- Werkzeuge, Aggregate und Bearbeitungs-Makro-Bibliothek in einer Maske
- Speichern der Bearbeitung per DRAG & DROP
- Mehrere Bearbeitungsschritte unter einem Profil oder einer Bearbeitung speicherbar
- Automatische Feature-Erkennung
- Maschinensimulation innerhalb der SOLIDWORKS-Umgebung
- Positionierung der zu fertigenden Teile und der Sauger auf der Maschine innerhalb von SOLIDWORKS
- Unterstützung von mehreren simultan arbeitenden Spindeln
- Oberflächenbearbeitungen 3D Schruppen und 3D Schlichten

Mit SWOOD CAM programmierte Teile können ohne weitere Prüfung direkt auf der Maschine gefertigt werden und verringern dadurch die Stillstandzeiten an der Maschine.
- Fertigung von Standardbearbeitungen sowie komplexer Konturen
- Geringe Stillstandzeiten an der Maschine durch umfangreiche Bearbeitungsdokumentation
- Berücksichtigung von holzspezifischen Bearbeitungsstrategien
- Ansteuerung aller gängigen Bearbeitungsmaschinen wie:
- Homag (WOOD WOP)
- HolzHer (NC-Hops)
- Biesse (NC-Hops und Biesse Works)
- IMA (IMA WOP)
- SCM/Morbidelli
- MKM
- MASTERWOOD
- MAKA

Seit über 10 Jahren verwenden wir für die Planung und Konstruktion hochwertiger und komplexer Innenausstattung die 3D CAD Software SOLIDWORKS. Durch die Ergänzung des Add-In SWOOD Design und SWOOD CAM haben sich, für die optimale Durchgängigkeit bis zur Maschine, unzählige Möglichkeiten mit erheblicher Zeiteinsparung ergeben. Solidworks mit SWOOD ist für uns die ultimative Lösung für jeden ambitionierten Möbelkonstrukteur.
design haus GmbH, Martin Santa,
Geschäftsführer

SOLIDWORKS und SWOOD ist einfach und durchgängig aufgebaut. Mit dieser Software Kombination haben wir ein effektives Werkzeug gefunden, um auch außergewöhnliche Konstruktionen in den Bereichen Innenausbau / Ladenbau schnell und einfach zu erstellen.
Das Resultat ist eine funktionelle und gut überschaubare Konstruktionszeichnung. Mit DPS haben wir einen kompetenten und flexiblen Partner für unsere Anforderungen im Bereich 3D-CAD-Software.
Team CAD Systemtechnik, Peter Böhne, Geschäftsleitung

Für die Fertigung unserer Konstruktionsteile aus Brettschichtleimholz bzw. Aluminiumprofilen nutzen wir die Software von SWOOD CAM. Dank der optimalen Einbettung von SWOOD in SOLIDWORKS, hat sich unsere Produktion vereinfacht und die Fertigung von komplexeren Bauteilen möglich gemacht. Der Einsatz der 5-Achsbearbeitung hat erst mit SWOOD CAM begonnen. Somit sind indivuelle Kundenwünsche besser und kostengünstiger zu realisieren.
ALLWEDA Komkowski & Günzler GbR,
Franz Komowski, Geschäftsleitung
HOB - Referenz Huschle Tischlerei
Bunte Bilder am Bildschirm interessieren den Chef der Huschle Tischlerei nicht – Rüdiger Huschle braucht eine Software, mit der er bequem konstruieren und CNC-Programme generieren kann. Mit der Branchensoftware Swood von DPS, basierend auf Solidworks von Dassault Système, sieht er die Ankoppelung an seine Fertigung erfüllt.
Zum Presseartikel
HOB - Referenz Konstruktionsbüro
CAD Systemtechnik, Böhne ist ein Konstruktionsbüro, das als externer Dienstleister komplette Konstruktionsleistungen für Fertigungsbetriebe übernimmt. Während im 2D-Bereich mit Autocad gearbeitet wird, nutzt das Büro in 3D die Branchensoftware Solidworks und Swood. In der Anwendung arbeitet das Büro eng mit DPS Software zusammen.
Zum Presseartikel
DDS - Referenz Schreinereibetrieb
Andreas Schmitt hat das Familienunternehmen völlig umgekrempelt. Aber er hat nicht nur aufgeräumt und ein 5-Achs-CNC angeschafft. Er hat auch eine Software ins Haus geholt, die ihm viel Arbeit abnimmt und noch dazu ungeahnte Möglichkeiten eröffnet.
Zum Presseartikel
BM - Referenz Gerhard Hubers Werkstätte für Einrichtungen
Die teuerste Maschine in Gerhard Hubers Werkstätte für Einrichtungen ist – Software. Er hat sich nicht etwa eine dicke CNC gekauft und dann einen Weg gesucht, diese irgendwie anzusteuern. Sein digitaler Weg ist sehr pragmatisch und nutzenorientiert. Das ist fast schon unverschämt vernünftig und beeindruckend zugleich.
Zum Presseartikel
SWOOD für Holz-Design kennenlernen
- Kostenfreie Branchentage Holz
- einfache Erstellung von Möbeln und komplexen Einrichtungen für Laden-, Möbel-, Yacht-, Messe- und Innenausbau
- komplexe Möbel durch Konfigurationen schnell und ohne Aufwand anpassen und verändern
- automatisierte NC-Programmgenerierung für alle gängigen Maschinentypen und Steuerungen sowie WOP-Systeme
- automatische Erzeugung von Stück- und Zuschnittlisten inklusive Kopplung an Ihr ERP System
- Möbel durch fotorealistische Darstellungen an den Endkunden vermitteln
- praxisnahe Kundenbeispiele

„In SWOOD Design lassen sich firmenspezifische Konstruktionslogiken einheitlich ablegen. Dadurch verkürzen sich Konstruktions- und Fertigungszeit erheblich.“
Olaf Schiele, Leiter Branchenlösung Holz
E-Mail senden
Telefon: +49 (0)231 282110-30
E-Mail: OSchiele(at)dps-software.de

„SWOOD CAM bietet Ihnen extreme Flexibilität. Es können typische Spanplatten für Möbel genauso programmiert werden wie massive Freiformteile z.B. Handläufe oder Dekorteile.“
Jörg Rudig
Leiter Competence Center CAM
Telefon: +49 (64 41) 446 58 - 20
E-Mail: JRudig(at)dps-software.de