Nachgefragt bei Diana

Wie erklärst Du Deinen Freunden Deinen Job bei DPS?
Ich erkläre es ganz einfach: Ich arbeite im Marketing bei einem Softwarereseller. Hier bin ich unter anderem für die Pressearbeit, die Launch Events und das Referenzmarketing zuständig. Marketing trägt dazu bei, ein authentisches und kompetentes Bild von einem Unternehmen zu formen, unter der Berücksichtigung der Ziele des Unternehmens. Sobald ich den Bereich Konstruktion erwähne, in dem DPS agiert und welche Lösungen wir vertreiben, kommt schnell ein zustimmendes Nicken. Einige meiner Freunde sind im Ingenieurs-/Entwicklungsumfeld tätig, kennen die Software und haben schon selbst damit gearbeitet. Das freut mich immer wieder aufs Neue.
Was macht das Arbeiten bei DPS für Dich zu etwas Besonderem?
Für mich besonders ist, dass ich auch in einem Softwareunternehmen kreative Ideen erfolgreich umsetzen kann. Zudem mag ich die Vielfalt meiner Aufgaben. Ich plane und organisiere Events, überlege mir Konzepte für verschiedene Projekte, bin im Kontakt mit Kunden und Journalisten, schreibe Presseberichte, bin für das Referenzmarketing zuständig usw. Die tolle Arbeitsatmosphäre und das Team tragen ebenfalls dazu bei, sich hier wohlzufühlen. Ich bin davon überzeugt, wer gern in einem Unternehmen arbeitet, ist auch produktiver. Deshalb bin ich gern bei DPS.

Ich war schon immer ein kreativer Mensch. Eigentlich habe ich immer etwas gebaut, gebastelt oder gemalt. Das mache ich bis heute gerne. Am liebsten zeichne ich mit Aquarell oder Stiften. Dabei entstehen Lesezeichen oder bemalte Jutebeutel, die dann Geschenke sind für Familie und Freunde. Auch eine Jeansjacke habe ich schon mit Frida Kahlo bemalt. Seit Kurzem habe ich Makramee angefangen. Das ist eine spezielle Knüpftechnik, mit der man viel machen kann, ob eine Markttasche, ein Wandmakramee, Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Was sind Deine aktuellen Projekte?
Aktuell habe ich meine alte Glasvitrine mit grauer Kreidefarbe angestrichen. So kann man alten, schönen Dingen neues Leben einhauchen. Viele Möbel sind zu schade, um sie wegzuschmeißen. Lieber ein Herzensprojekt draus machen. Und das Beste: Es ist ein Unikat!

Was ist Dein Lieblingsstück?
Ich liebe mein altes Skateboard. Ich habe die Rollen und Halterungen abmontiert und es abgeschliffen. Es ist nun eine Sitzbank für den Flur. Mein absolutes Lieblingsstück.
Woher nimmst Du Deine Inspiration?
Manchmal kommt mir eine Idee für ein Projekt, was ich als nächstes kreativ angehen kann. So zum Beispiel, wenn ich in der Natur unterwegs bin oder auf dem Nachhauseweg. Oder jemand inspiriert mich mit einem Satz, den die Person sagt. Und ich liebe Etsy. Das ist eine Plattform für kreative Menschen, die ihre Produkte dort verkaufen. Dort gibt es tolle Inspirationen (mein nicht mehr so geheimer Geheimtipp).
Was hat Dein Hobby mit Deinem Job bei DPS gemeinsam?
Eine Gemeinsamkeit ist, dass es mit einem „Funken“ beginnt, das kann ein erstes Konzept sein, noch grob. Ich habe dann direkt schon einen ersten Fahrplan im Kopf. Was soll es werden, in welche Richtung soll es gehen, was will ich damit erreichen? Und so ist es auch im Marketing. Wenn das Resultat dann erfolgreich umgesetzt ist, ist dies der größte Erfolg – privat und auch beruflich.
Welche Fähigkeiten aus Deiner handwerklichen Begabung kannst Du auch in Deinem Job anwenden?
Auf jeden Fall Begeisterung für die Aufgaben. Workflows, die man gern macht, gehen leicht von der Hand. Ich bin interessiert daran, neue Dinge zu lernen. Wir arbeiten mit vielen automatisierten Tools und technischen Programmen. Und grundsätzlich: Manchmal muss man auch etwas Geduld haben - an dem Ausbau dieser Fähigkeit arbeite ich noch.