Nachgefragt bei Petra

Wie bist Du damals auf DPS aufmerksam geworden?
Schon in meiner Ausbildungszeit bin ich mit CAD in Berührung gekommen und habe seither immer im Lösungsvertrieb für technische Software gearbeitet. Die Lösungen basierten damals auf Großrechner-Lösungen und als die PC basierende Software SOLIDWORKS am Markt bekannt wurde, hat mich das Thema gereizt.
Auf der Suche nach einem Reseller für das Produkt hat mir ein ehemaliger Kollege DPS empfohlen, indem er von der Kollegialität und der guten Führung des Unternehmens begeistert berichtet hat.
Wie würdest Du Deinen Freunden DPS als Arbeitgeber beschreiben?
Die DPS ist ein Systemhaus, das Softwarelösungen für Firmen in der Fertigungsindustrie anbietet und rund um die Kernprozesse ein passendes Lösungskonzept entwickelt. DPS ist an 14 Standorten mit ca. 200 Mitarbeitern ansässig und die Kollegen aus dem Vertrieb und der Technik arbeiten gemeinsam daran, Firmen zu beraten, Software zu installieren und zu schulen, bei technischen Problemen zu unterstützen, Prozesse in den Unternehmen zu verbessern und eine langjährige Partnerschaft aufzubauen.
Was hat Dich an Deiner Einstiegsposition besonders gereizt?
Das umfangreiche Produktportfolio war schon bei meinem Einstieg sehr interessant und umfangreich und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Bekannte Firmen hatten bereits in die Lösung investiert und waren damit gute Referenzen, die im Neukundenvertrieb hilfreich sind. Die DPS Kunden sind in vielfältigen Branchen wie z.B. im Maschinenbau, in der Medizintechnik und in der Elektro- und Konsumgüter Industrie beheimatet. Die Beratung ist durch die verschiedenen Unternehmensprozesse sehr vielfältig und die Kontakte in verschiedenste Abteilungen und Hierarchien eines Unternehmens bringen immer wieder neue Themen und Lösungsansätze mit sich. Das war für mich seit Beginn an und auch bis heute eine spannende Aufgabe.
Seit wann bist Du bei DPS und was ist aktuell Dein Aufgabenbereich bei uns?
Ich bin seit Februar 2004 bei DPS und bin nach meiner Zeit als Account Managerin für ein bestimmtes PLZ-Gebiet im Sommer 2006 in die Vertriebsleitung Baden-Württemberg berufen worden. In dieser Aufgabe bin ich für Organisation und Steuerung des Vertriebsbereiches in der Region verantwortlich, gebe Unterstützung bei Projekten der Vertriebskollegen, arbeite bei Marketingaktivitäten mit, kümmere mich um die Personalentwicklung und lege dabei ein Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung des Vertriebsteams. Unsere Hauptziele sind die gute Beratung der Interessenten und die Sicherstellung einer langfristigen Kundenzufriedenheit

Bitte gib uns einen Einblick in Deine berufliche und persönliche Entwicklung bei DPS:
Durch meine langjährige Mitarbeit bei der DPS konnte ich viele Kundenprojekte umsetzen und habe dabei ein breites Spektrum an Erfahrungen sammeln dürfen. Zusätzlich wurde mir durch verschiedenste Weiterbildungsmaßnahmen ermöglicht, einerseits Fachwissen zu erlangen und andererseits meine sozialen Kompetenzen auszubauen, die mir im beruflichen aber auch im privaten Umfeld weiterhelfen. Nach nun 18 Jahren bei der DPS ist ein freundschaftliches und persönliches Verhältnis zu Kollegen und Kunden gewachsen, dass ich als sehr positiv empfinde.
Was hast Du in Deiner Zeit bei DPS gelernt?
Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Jeder Kontakt mit Kollegen, Interessenten, Kunden und Herstellern bringt einen weiter und ich lerne jeden Tag etwas Neues hinzu. Ich habe gelernt, dass sich langfristige Partner- und Freundschaften auszahlen und Lösungen mit Kompromissbereitschaft fast immer gefunden werden können. Wenn alle im Team zusammenarbeiten, erreichen wir gemeinsam viel und es macht Spaß, die Erfolge dann gemeinsam feiern zu können.
Welche Meilensteine hast Du gemeinsam mit DPS begleitet?
Seit meinem Start vor 18 Jahren ist die Anzahl der Mitarbeiter von 50 auf knapp 200 Mitarbeiter angestiegen und es sind neue Geschäftsstellen hinzugekommen. In Baden-Württemberg konnten wir im Laufe der Jahre die Niederlassungen in Offenburg und Günzburg aufbauen. Dadurch gibt es neue Herausforderungen, um persönliche Kontakte zu pflegen. Auch durch die Einführung des mobilen Arbeitens in den letzten Jahren hat sich die Art der Zusammenarbeit verändert. Gut, dass es durch Videochats neue Möglichkeiten gibt, um im Kontakt mit Kollegen und Kunden zu bleiben.
Was ist Dir aus Deiner Zeit bei DPS besonders in Erinnerung geblieben?
Für eine Vertriebsmitarbeiterin bleiben natürlich Kundenerfolge in Erinnerung. Besonders interessante und spannende Projekte oder auch interessante Kundenprodukte (z.B. aus der Medizintechnik, dem Gerätebau oder im Produktdesign) prägen sich hier besonders ein. Viele Personen bleiben mit im Gedächtnis, mit denen die Zusammenarbeit Spaß gemacht hat oder mit denen ich interessante Ideen ausgetauscht habe.
Persönliche Treffen bei unseren gemeinsamen Veranstaltungen, Jubiläen und Messen bleiben natürlich auch im Kopf. Wir waren z.B. auf einer schönen Incentive Reise auf Gran Canaria, waren mit dem gesamten DPS Team bei einer Floßfahrt auf der Isar oder sind mit Draisinen auf alten Bahngleisen bei Bad Kreuznach gefahren.
Was ist Dein Erfolgsgeheimnis?
Sich selbst treu zu bleiben. Ehrlichkeit und Offenheit sind für mich wichtige Eigenschaften. Ich versuche immer, zunächst zuzuhören und eine aktuelle Situation zu verstehen, bevor ich Vorschläge und Ideen in Gespräche einbringe. Das schätze ich auch bei anderen Personen.
Ich bin ein logisch geprägter Mensch und möchte als verlässliche Person wahrgenommen werden. Für mich sind die Einhaltung von Absprachen und Rückmeldungen wichtig, damit alle Beteiligten ein klares Bild über einen aktuellen Status haben.
Was würdest Du frischen Account Managern, die am Anfang Ihrer Karriere bei DPS stehen, als Tipp geben?
Bei unseren New Hire Trainings wird eine gute Grundlage für den Einstieg gegeben. Noch wichtiger sind aber die Personen dahinter, die sich bei der Schulung vorstellen. Sie stehen auch außerhalb des Trainings gerne zur Verfügung und im Team kommt man viel schneller voran, als wann man es als „Einzelkämpfer“ versucht. Als Grundlage ist also eine kommunikative und offene Art Voraussetzung.
Wichtig finde ich die von mir schon angeführte Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Von Neueinsteigern erwartet kein Kollege oder Kunde ein fundiertes Wissen. Daher ist es aus meiner Sicht wichtig, offen anzusprechen, wenn es Wissensdefizite gibt. Wenn der Kontakt dann zuverlässig weiß, dass Themen geklärt werden und zum vereinbarten Termin die Information zur Verfügung steht, wird dies respektiert und positiv gesehen.
Nenne drei Gründe, warum Du gerne bei DPS arbeitest:
1. Mit meinem Job verbinde ich eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe, die sich bei jedem Projekt verändert und dadurch auch nach 18 Jahren spannend bleibt.
2. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit den Kunden hat sich eine super Partnerschaft entwickelt und es bereitet mir Freude, Firmen zu beraten und deren Wertschätzung zu erfahren.
3. Viele gemeinsame Erfahrungen schweißen unser Team zusammen und es gibt eine starke Hilfsbereitschaft und Unterstützung, auf die ich mich verlassen kann. Ein breiter Erfahrungsschatz steht standortübergreifend zur Verfügung.

Wie verbringst Du Deine Zeit neben dem Beruf? Hast Du spezielle Interessen oder Hobbies?
Durch meine sitzende Tätigkeit suche ich zum Ausgleich die Bewegung. Am Wochenende gehe ich daher gerne Wandern und unternehme Radtouren. Auch die Gartenarbeit macht mir Spaß und erfordert Kraft und Zeit. Im Urlaub interessieren mich unbekannte Orte und ich fotografiere gerne. Auch hier darf die Bewegung nicht fehlen und ich finde Entspannung beim Sport wie Skifahren, Windsurfen und Radfahren.