
EUREKA simuliert auf Basis des tatsächlich verwendeten NC-Codes den Ablauf im Voraus - in 3D!
Vorteile von EUREKA
- Simulation auf G-Code Basis
- Roboter als Bearbeitungszentrum nutzen
- Unterstützt sehr viele CNC-Maschinen
- Verfolgen sie den Prozess von jedem Mobilgerät aus
Ihr Nutzen: Sie können so teure Unfälle wie Werkzeugbruch oder sogar Crashs effektiv vermeiden und durch eine optimale Arbeitsvorbereitung auch Rüst- und Produktionszeiten verringern.

Eureka führt eine komplette 3D–Simulation von Werkzeug- maschinen durch, dank einer einfachen Benutzeroberfläche sehr intuitiv, ausgehend von dem G-Code. Beschädigungen teurer Werkstücke, Werkzeugbruch und Vorrichtungen oder sogar crash einer CNC-Maschine wegen Programmierfehler, können dank EUREKA vermieden werden.

Eureka ermöglicht Modelle und künstlerische Objekte zu erstellen. EUREKA wandelt APT / ISO-Code in einem Programm für eine 6 oder mehr Achsen Roboterzelle mit einem dedizierten Post- verarbeitungsmodul um. Während des Umwandlungs-prozesses berechnet / simuliert EUREKA die optimale Bewegung der Roboter und der Zusatzachsen.

Dank EUREKA Mobile kann jede Simulation, die mit EUREKA – Virtual Machining durchgeführt wird, überall von jedem Mobilen Endgerät eingesehen und bearbeitet werden. Alle Mitarbeiter können sich nun einen Überblick über das NC-Simulationsprogramm verschaffen und auf ihren eigenen mobilen Geräten eine optimale Maschinen- einstellung verfolgen.

„Überzeugen Sie sich selbst! Wir präsentieren Ihnen gerne die EUREKA - Virtual Machining Software. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.“
Jörg Rudig
Leiter Competence Center CAM
Telefon: +49 (64 41) 446 58 - 20
E-Mail: JRudig(at)dps-software.de