SOLIDWORKS PDM (Product Data Management) ist die optimale Lösung, um Ihre Konstruktionsdaten und Dokumente effektiv zu verwalten. Andauernde Sorgen um Datenverlust oder ständige Versionskontrollen gehören mit PDM der Vergangenheit an. Speichern Sie Ihr CAD-Zeichnungen und die dazugehörigen Dokumente – von E-Mails und Produktbildern bis zur Materialdisposition – in einer indizierten, zentralen Ablage innerhalb des sogenannten PDM-Tresors. Hier sind alle Daten sicher und stehen Ihren Teams zu jeder Zeit, an jedem Ort (weltweit) zu Verfügung. Verbessern Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit Ihrer Teams, richten Sie automatische Workflows ein und profitieren Sie von der Versionsverfolgung. Mit SOLIDWORKS PDM verringern Sie Ihre Suchzeiten, verhindern Mehrarbeit und stellen sicher, dass die Fertigung stets die richtige Version verwendet.
Top-Funktionen von SOLIDWORKS PDM
Produktdatenmanagement mit SOLIDWORKS PDM
Datenverwaltung leicht gemacht
SOLIDWORKS PDM nutzt die gleiche Benutzeroberfläche wie SOLIDWORKS CAD, somit müssen Ihre Konstrukteure zur Durchführung von Datenverwaltungsaufgaben ihre gewohnte Oberfläche nicht verlassen. Die Dauer der Implementierung ist stark von den Anforderungen der Unternehmen abhängig, jedoch lässt sich SOLIDWORKS PDM weitaus schneller und zu niedrigeren Kosten als andere PDM-Systeme implementieren und integrieren. SOLIDWORKS PDM benötigt nur geringen IT-Support und passt sich Ihrem Workflow an.
5 gute Gründe für SOLIDWORKS PDM
- Einfach und schnell zu implementieren, leicht zu bedienen
- Best-in-Class PDM für SOLIDWORKS CAD
- Konfigurierbare PDM-Komplettlösung
- Geeignet für alle gängigen Dateiformate
- Kopplung mit dem ERP-System
SOLIDWORKS PDM ist eine Datenverwaltungslösung mit vollem Funktionsumfang für große und kleine Unternehmen.
MulTI-ERP-Fähigkeit / ERP Integration
Die Verbindung eines PDM-Systems mit einem ERP-System bietet einen optimalen Informationsfluss aus der technischen IT (CAD-PDM) zu den kommerziellen Geschäftsprozessen (ERP) Ihres Unternehmens. Dies wiederum bedeutet sichere Prozessketten.
Ihre Vorteile durch eine PDM-ERP-Kopplung:
- Automatische Anlage und Synchronisierung von Artikelstammdaten, Stücklisten und Projektstrukturen
- Einfache Handhabung der wachsender Stücklisten
- Schnelles Finden der gesuchten Daten
- Zeitersparnis durch Automatismen
- Mehrfaches manuelles und fehlerbehaftetes Schreiben von Stücklisten fällt weg. Im ganzen Unternehmen arbeiten Sie damit immer auf der Basis gültiger Datensätze.
- Verbesserte Zusammenarbeit, unabhängig von Entfernung und Standort
Integration der Elektronikdaten in Ihr PDM-System
Der immer weiter zunehmende Einsatz von CAD-Systemen, auch im Bereich der Elektrokonstruktion, führt zu neuen Herausforderungen in der automatisierten Verarbeitung der daraus resultierenden Daten. Es müssen nunmehr nicht nur Daten/Stücklisten aus der mechanischen Konstruktion, sondern auch Stücklisten des Elektro-CAD-System verarbeitet werden. Mögliche Redundanzen in diesen Datensätzen müssen erkannt und eliminiert werden, damit diese letztlich in einer mechatronischen Stückliste zusammengefasst werden können.
Versionsvergleich

„Ein gut organisiertes Produktdatenmanagement bietet enormes Optimierungspotential für Ihren Produktentstehungs-prozess. Wir unterstützen Sie hierbei ganzheitlich.“
Leiter Competence Center PDM