DPS Tools - intelligente Stücklistenausgabe
Die Produktionsliste enthält alle fertigungsrelevanten Informationen.
Erzeugt werden
- ein Projektblatt
- eine Stückliste
- eine Stückliste mit Gleichteilen (zusammengefasst)
- eine Zuschnittliste mit Bezug auf die Positionen aus der Stückliste
- eine Liste mit dem gesamten Materialbedarf
- eine Liste aller CNC-Programme
- eine Beschlagsliste
Wenn der Haken für die ZOpti angewählt ist, wird direkt eine Datei (.csv oder .xls) für die jeweilige Zuschnitt-Optimierung erzeugt.
Es werden alle Informationen über
- Projektnummer
- Stücklistenposition
- Material
- Beläge
- Kanten
- Kantenreihenfolgen / Kantenbild
- CNC-Programme
- usw.
übergeben, um diese auf dem Etikett der Bauteile drucken zu können.
ERP-Anbindungen
Mit der Stücklistenübergabe von DPS kann jedes beliebige Dateiformat erzeugt werden. Auch die Formatierung für verschiedene Importformate kann umgesetzt werden. Zudem ist eine direkte Datenbank-Anbindung über eine SQL-Datenbank kein Problem.
Insgesamt werden vier Importoptionen angeboten
- Import Stammdaten
- Import Beschlagdaten
- Import Projektdaten
- Import Positionsdaten
*.pdf
Stücklistenzeichnungen und sogar 3D PDF-Daten werden ebenfalls automatisch erzeugt.
*.DXF
Benötigte DXF Dateien von Zeichnungen können für die weitere Verwendung erzeugt werden.
... und vieles mehr auf Wunsch.
Mit den Reportoptionen in SWOOD können ganz individuell unterschiedliche Dokumente erstellt werden.
Über JobWorks, die DPS Tools JobBox Integration in SOLIDWORKS, wird der Export ausgeführt.
Im Hintergrund wird der Job der DPS Tools JobBox Suite ausgeführt. Dieser Job wird einmalig angelegt und konfiguriert.
Die Produktionsliste enthält alle fertigungsrelevanten Informationen.
Erzeugt werden
- ein Projektblatt
- eine Stückliste
- eine Stückliste mit Gleichteilen (zusammengefasst)
- eine Zuschnittliste mit Bezug auf die Positionen aus der Stückliste
- eine Liste mit dem gesamten Materialbedarf
- eine Liste aller CNC-Programme
- eine Beschlagsliste
Wenn der Haken für die ZOpti angewählt ist, wird direkt eine Datei (.csv oder .xls) für die jeweilige Zuschnitt-Optimierung erzeugt.
Es werden alle Informationen über
- Projektnummer
- Stücklistenposition
- Material
- Beläge
- Kanten
- Kantenreihenfolgen / Kantenbild
- CNC-Programme
- usw.
übergeben, um diese auf dem Etikett der Bauteile drucken zu können.
ERP-Anbindungen
Mit der Stücklistenübergabe von DPS kann jedes beliebige Dateiformat erzeugt werden. Auch die Formatierung für verschiedene Importformate kann umgesetzt werden. Zudem ist eine direkte Datenbank-Anbindung über eine SQL-Datenbank kein Problem.
Insgesamt werden vier Importoptionen angeboten
- Import Stammdaten
- Import Beschlagdaten
- Import Projektdaten
- Import Positionsdaten
*.pdf
Stücklistenzeichnungen und sogar 3D PDF-Daten werden ebenfalls automatisch erzeugt.
*.DXF
Benötigte DXF Dateien von Zeichnungen können für die weitere Verwendung erzeugt werden.
... und vieles mehr auf Wunsch.